Aktuelles

05/2017: Parklandschaften.

04/2017: Alle Jahre wieder.

Ein Bergvisacha aus den Anden.

03/2017: Zwei Minuten an der Nordsee.

01/2017: Mitsänger gesucht.

12/2016: Siebzehn, kannst kommen!

Bereit fürs neue Jahr.

07/2016: Ach, so ist das.

Eine Infotafel zur Ökologie im Stadtpark: Wissenswertes über Saumgesellschaften, Neophyten und Feuchtbiotope. Jeder kann mitmachen.

01/2016: Farbenfrohes von Olafur Eliasson.

In der begehbaren Installation Your Rainbow Panorama von Olafur Eliasson auf dem Aarhuser Kunstmuseumsdach entstehen wahrhaft farbige Aussichten. Auch fürs neue Jahr.

10/2015: Hamburger Herbstfarben.

Als Chefdesignerin von H&M würde ich mir die aktuellen Herbstfarben genau hier abgucken.

08/2015: Stammbaumgestaltung.

Gehen zurück ins 19. Jahrhundert: fünf Generationen Familienverhältnisse.

07/2015: Zeichnung eines Ibexgeweihs.

04/2015: Hafenlichter an den Landungsbrücken.

12/2015: Ein Gruß fürs neue Jahr.

Der Erfolg des Fuchses besteht zu 50 Prozent aus der Dummheit der Gänse. Viel Erfolg für 2015 wünscht Barbara.

06/2014: Beteiligung bei der KunstKlinik.

Aus dem Reisetagebuch: Ausstellungsbeteiligung mit vier Fotos der Asienreise 2013.

Fotodruck auf Leinwand.

05/2013: Spot an.

Für das acappellica-Erscheinungsbild gibt es ein Relaunch 2014.

08/2013: Private Botschaft im öffentlichen Raum.

Das Plakat vom Thalia Theater wurde in frühen Morgenstunden mit einer privaten Botschaft versehen. Handgemalt. Adbusting nennt sich sowas.

07/2013: Starke Stimmen.

Der Flyer für das Dänisch-Französische Vokal-Wochenende.

Natürlich im vertrauten acappellica-Look.

06/2013: Jetzt täglich.

Hilfestellung zur Kontaktaufnahme mittels T-Shirt-Spruch.

04/2013: Betriebsausflug als Doppelseite.

In der Mai/Juni-Ausgabe des Reisemagazins „Lonely Planet Traveller“ erscheint eins meiner Asienfotos in der Rubrik „Postkarten“. Die Redaktion betitelt das Foto von vietnamesischen Armeeangehörigen mit „Betriebsausflug“. 

03/2013: Nicht zimperlich.

Falls Sie Ende des Monats keine Eier finden, obwohl Sie schon alle möglichen Verstecke dreimal durchsucht haben, könnte es daran liegen, daß irgendjemand mit dem Osterhasen nicht zimperlich umgegangen ist.

02/2013: Fisch-Aquarelle.

Die Aquarell-Maltechnik reaktivieren. Vorlagen dazu finde ich in der Fischabteilung asiatischer Märkte und im Fischbestimmungsbuch: Weißkehldoktorfisch und Pfauenzackenbarsch.

01/2013: Homepage completed.

Das Portfolio der vergangenen Jahre durchforsten. Auswählen. Bearbeiten und aufbereiten. Strukturen aufbauen. Texte verfassen. Inhalte überprüfen und verwerfen. Alles ganz normal, wenn die eigene website entsteht.

12/2012: Outdoor-Plakat hängt.

Ganz schön auffällig: Das Großflächenplakat für das Immobilienhaus Hamburg hängt jetzt ein Jahr an der Ohlsdorfer Straße Nähe Winterhuder Markt. Immer wenn ich dort vorbeifahre, guck ich es mir an. Und die anderen Passanten auch.